Die Einreichungsphase für die PR Report Awards 2023 ist abgeschlossen. Die Ausschreibung für die PR Report Awards 2024 startet im März 2024. Die hier aufgeführten Teilnahmebedingungen werden jährlich leicht angepasst, können aber zur Orientierung dienen.
Teilnahmebedingungen
Einreichungen können im eigenen Namen oder stellvertretend für Andere durchgeführt werden. Die Jury behält sich vor, Einreichungen anderen Kategorien zuzuordnen. Gewinner und Finalisten werden im Zusammenhang mit den PR Report Awards veröffentlicht. Das Urteil der Jury ist endgültig. Die Jury kann formal nicht korrekte Einreichungen sowie Einreichungen mit fehlenden Angaben ohne weitere Begründung disqualifizieren. Das Ergebnis des Jurierungs-Verfahrens bleibt bis zur Preisverleihung geheim. Mit Ihrer Einreichung akzeptieren Sie die elektronische Weiterreichung Ihrer Daten im Rahmen des Jurierungsverfahrens sowie die Speicherung und Veröffentlichung in einer Datenbank mit ausgewählten Einreichungen. Im Falle einer Nominierung werden der Kurztext sowie eine Auswahl der eingereichten Bilder veröffentlicht. Im Rahmen Ihrer Einreichung können Sie bestimmte Angaben als „vertraulich“ im Sinne von „nicht zur Veröffentlichung“ kennzeichnen.
Einreichungsgebühren
Für Einreichungen fallen folgende Gebühren an:
Ersteinreichung: 395 Euro
Einreichungen in jeder weiteren Kategorie: 335 Euro
Late Deadline Fee: 150 Euro
PR Report PLUS-Abonnenten erhalten 15% Rabatt auf die Einreichungsgebühren (nicht auf die Late Deadline Fee). Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. Die Einreichungsgebühren werden nach Erhalt der Rechnung sofort und ohne Abzug fällig.
Einsendeschluss
Einsendeschluss für Ihre Bewerbung ist Freitag, 09. Juni 2023 (23 Uhr). Das Online-Einreichungs-Portal bleibt anschließend noch bis zum 29. Juni 2023 (23 Uhr) geöffnet. Für jede Bewerbung, die nach dem 09. Juni 2023 (23 Uhr) eingereicht wird, berechnen wir eine Late Deadline Fee von 150 Euro.
Einreichung
Im Einreichungstool können Sie Ihre Bewerbung anlegen, speichern und beliebig oft ändern, bis Sie final und kostenpflichtig einreichen. Danach ist eine Änderung der Einreichung nicht mehr möglich. Einreicher dürfen beliebig viele Einreichungen tätigen, einzelne Kampagnen oder Projekte dürfen aber in maximal drei Kategorien eingereicht werden. Bitte bereiten Sie für jede Einreichung eine Projektbeschreibung vor. Diese sollte sich auf die Anforderungen der jeweiligen Kategorie beziehen, auch wenn Sie ein und dasselbe Projekt in mehreren Kategorien einreichen. Die erste Einreichung eines Wettbewerbsbeitrags in einer gewählten Kategorie gilt als „Ersteinreichung“. Jede weitere Einreichung desselben Beitrags in anderen Kategorien ist rabattiert. Kategorienspezifische Anpassungen bei weiteren Einreichungen sind zulässig. Wird aber für die weitere Einreichung ein alternativer Titel gewählt, gilt diese als Ersteinreichung.
Benötigte Informationen
• Auftraggeber (Firma)
• Auftragnehmer (Firma)
• Projekttitel (maximal 100 Zeichen)
• Zeitraum – Wann hat das Projekt stattgefunden?
• Aufwand – Bitte machen Sie konkrete Angaben zum Budget. Setzen Sie Agenturhonorare ins Verhältnis zu Fremd- und Drittkosten. Wo konkrete Zahlenangaben fehlen, etwa bei internem Aufwand, erleichtert die Angabe von Manntagen und Teamgrößen der Jury die Einordnung.
• Beteiligte Personen: Ihr Team! Wer war für das Projekt verantwortlich und wer hat maßgeblich dazu beigetragen – inhouse, in der Agentur oder freiberuflich?
• Berichterstattung in Presse, Blogs und Social Media
• Abstract – Beschreiben Sie Ihr Projekt in maximal 1.000 Zeichen (wird bei Nominierung veröffentlicht)
• Projektbeschreibung – Beschreiben Sie Ihr Projekt in maximal 5.500 Zeichen und gliedern Sie in folgende Abschnitte: Kontext, Ziele & Strategie, Maßnahmen, Ergebnisse
• Appell an die Jury (optional) – Was macht Ihren Case besonders? Warum hat Ihr Projekt einen Preis verdient?
• Bilder – Bitte laden Sie mindestens fünf Bilder (mindestens 300dpi) hoch, die wir im Rahmen der Dokumentation verwenden dürfen, gedruckt und digital. Wenn möglich sollten diese Bilder nicht aus Clippings bestehen.
• Links zum Projekt (optional) – Eigene Websites und Blogs
Bitte benennen Sie Ihre Dateien eindeutig.
Fragen? Wir helfen gerne!
- Anna Thorwirth · Johann Oberauer GmbH · Repräsentanz Berlin · Franklinstraße 27 · 10587 Berlin